

KONZERTREIHE
BERGER KIRCHE
DAS HEIMSPIEL
Die wunderschöne, neugotische Kirche in Stuttgart-Berg soll mit Kunst und Kultur neu belebt werden und sich zu einem wichtigen Zentrum für Musik in Stuttgart entwickeln. Auf diese Weise wird die schöne Kirche näher ins Bewusstsein der Menschen im Stadtteil Stuttgart-Ost geholt.
Im künstlerischen Zentrum steht unser Ensemble. Das Ensemble soll hier in der Berger Kirche ein neues Zuhause, einen festen Spielort bekommen. Darüber hinaus sind Musiker*innen aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen vertreten, die ohne künstlerische Einschränkungen und Kompromisse die Musik zur Aufführung bringen,welche ihnen besonders am Herzen liegt. Damit soll auch eine Branche unterstützt werden, die vehement unter den Beschränkungen der Pandemie gelitten hat.
In der Berger Kirche entsteht eine neue Konzertreihe mit 10 Konzerten über die Spielzeit 21/22, darunter Kinderkonzerte, Ensemble-Formationen, Kammermusik in vielseitigen Kombinationen, Weltmusik, Jazz, Neue Musik, Konzerteinführungen. Ausgehend von freiberuflichen Musikern/innen in Stuttgart und Region soll die Konzertreihe auch überregionale und internationale Gäste anziehen.
Die pittoreske neugotische Berger Kirche auf dem Hügel der Villa Berg hat eine exzellente Akustik. Sie bietet einem Publikum von 400 Personen Raum und ist mit einem Steinway-Flügel ausgestattet, was ihn zu einem idealen Konzertsaal für Kammermusik macht.
Ein gänzlich neuer und wohl einzigartiger Impuls ist das Pre-Concert: ein 15- minütiger Auftritt vor den jeweiligen Konzertabenden für (hoch)begabte junge Künstler*innen im Schulalter (4-18 Jahre). Dieser musikalische Auftakt soll ein möglichst junges Publikum anziehen und den Spaß am Erlernen eines Instrumentes breit fördern. Den jungen Künstler*innen wird hier ein einmaliges Forum geboten, sich zusammen mit renommierten Musikern*innen in der Öffentlichkeit zu präsentieren und vor enthusiastischem Publikum aufzutreten.
TERMINE
So, 26.09.2021, 15:30 und 19:30
Eröffnungskonzert
A. Bruckner: 7. Sinfonie E-Dur, in der Fassung für Kammerensemble
ensemble balance
Friederike Kienle, Dirigentin
Young Stage: Momme Löser, Kontrabass (13), Moritz Wenckebach (13), Klavier
So, 17.10.2021, 16:30
Die Kunst der Klavier-Improvisation
Improvisationen über Themen aus dem Publikum
Laurens Patzlaff, Klavier
Young Stage: Friedrich Knoerzer (13), Klavier
So, 21.11.2021, 16:30
Violinkonzert Nina Karmon
Komponistinnen im 19. und 20. Jahrhundert
Nina Karmon, Violine, Ilonka Heilingloh, Klavier, Friederike Kienle, Violoncello
Young Stage: Luka Schuk (9), Violoncello
So, 12.12.2021, 16:30
Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!
Im Glanz von Trompeten, Pauken und Orgel
Das Trompetenensemble Stuttgart: Christian Nägele, Johannes Knoblauch,
Joachim Jung, Trompete/Corno da caccia; Uwe Arlt, Barockpauken/Perkussion;
Domorganist Johannes Mayr, Orgel
Young Stage: Paul-Lukas Grün (17), Violoncello; Lena Majewski (16), Klavier
So, 16.01.2022, 16:30
Neujahrskonzert
Beethovens 9. Sinfonie Op. 125
Die Sehnsucht nach der Freude
Carolina Lopez Moreno | Sopran
Aline Quetin | Mezzosopran
Robin Neck | Tenor
Juan Camilo Yepes | Bariton
Ella Rosenberg, Junyoung Kim | Klavier
Friederike Kienle, Dirigentin, Moderation
Young Stage: Leopold Schielke (5), Violoncello
So, 20.02. 2022, 16:30
Experimentelle Musik aus Georgien
Russudan Meipariani Ensemble: Russudan Meipariani, Klavier, Gesang und Komposition;
Natalie Meipariani, Violine; Giga Khelaia, Violoncello
Young Stage: Anna Meipariani (14), Violoncello
So, 27.3.2022, 16:30
Bellissimo!
Musik für Celloensemble von Bach bis Villa-Lobos und Piazolla
Das Ensemble 8celli: Uriel Stülpnagel, Hugo Rannou, Izumi Fujii, Gregor Pfisterer,
Levan Stülpnagel, Cecilia Castillo, Felix Brade, Shih-Yu (Gina) Yu,
Young Stage: Amelie Warnecke (18), Klarinette
So, 24.4.2022, 16:30
Klavierquartette in C-Moll
Werke von P. Ben-Haim und G. Fauré
TAMBE-Quartett: Yeijin Gil, Klavier, Jan Bjøranger, Violine; Manuel Hofer, Viola;
Ofer Canetti, Violoncello
Young Stage: Maor Sivan (14), Klavier; Noga Sivan (11), Violine; Zohar Sivan (8), Violoncello
So, 22.05.2022, 16:30
Die Klarinette
Kammermusik für Klarinettenquintett (Klezmer und Brahms)
Dominik Keller, Klarinette; Nina Karmon, Sophie Schuster, Violinen; Lydia Bach, Viola;
Friederike Kienle, Violoncello
Young Stage: Frieda Probst (10), Violine; Pauline Probst (7) Violoncello und Klavier
So, 26.06.2022, 16:30
Galakonzert
Highlights aus Oper und Sinfonie
Sommerkonzert mit dem ensemble balance und internationalen Solist:innen
Friederike Kienle, Dirigentin
Young Stage: Sofia Stülpnagel (10), Violine; Adam Stec (10), Violine; Isa Huang (10), Violine