top of page

KONZERTREIHE BERGER KIRCHE

ensemblekirche01.jpg
HEIMSPIEL

TERMINE


Herzlich willkommen zur 2. Spielzeit der Konzertreihe Berger Kirche! Freuen Sie sich auf 10 musikalische Höhepunkte mit ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern. Die Konzertreihe präsentiert sich auch in diesem Jahr mit bunter Vielfalt aus allen Musikrichtungen: klassische Kammermusik, Weltmusik, Oper, Familienkonzerte und die sinfonische Kammermusik des ensemble balance, dem Ensemble-in-Residence der Konzertreihe. Neben den Profis werden in der Young Stage begabte junge Künstler auftreten, ein besonderer musikalischer Akzent dieser Konzertreihe. Freuen Sie sich auf 10 besondere Konzerte!

Künstlerische Leitung: Friederike Kienle

Kartenvorverkauf: www.easyticket.de.

Preise: 25€ Normalpreis,

15€ Empore links (eingeschränkte Sicht),

10€ Schüler/Studenten

50€ Familienkarte

So, 25.09.2022, 16:30

Familienkonzert - Eröffnung der zweiten Spielzeit

C. Saint-Saens: Der Karneval der Tiere, Paul Dukas: Der Zauberlehrling 

Timo Brunke, Sprecher 

ensemble balance 

Friederike Kienle, Leitung

Young Stage: Leopold Schielke (6), Violoncello

So, 23.10.2022, 16:30

Armenian Songbook

eine musikalische Expedition in die Klangwelten des Kaukasus

Stefania Kurtikyan, Sopran

Maharani Chakrabarti, Klavier

Young Stage: Jonathan Thriemer (12), Trompete

So, 27.11.2022, 16:30

Intimität und Virtuosität

L.v.Beethoven: Klaviersonate Op.109

F. Liszt: Mephisto-Walzer

C. Debussy: Préludes

Meryem Akdenizli, Klavier

Young Stage: Solisten des Knabenchores collegium iuvenum Stuttgart

So, 11.12.2022, 16:30

Klaviertrios der Romantik

J. Brahms, Trio Op.87 und F. Mendelssohn, Trio Op.66

Nina Karmon, Violine

Friederike Kienle, Violoncello

Prof. Michael Hauber, Klavier

Young Stage: Hannah Weilacher (14), Oboe

So, 15.01.2023, 16:30

Beethovens 9. Sinfonie (arr. T. Nakahara)

Saki Nakae, Sopran

Aline Quentin, Mezzosopran

Robin Neck, Tenor

Kenichiro Himi, Bariton

ensemble balance

Friederike Kienle, Dirigentin

Young Stage: Junges Bläserquintett Stuttgart

So, 12.02.2023, 16:30

Die Querflöte Altbekannt, neu entdeckt!

Werke von Telemann, Mozart, Berthomieu, Senchuk und Beckmann

Quasar Quartett:

Amanda Chominsky, Nele Lamersdorf, Birgit Maier-Dermann, Katharina Schröter

Young Stage: Marie Neuburger (17), Violine

So, 26.03.2023, 16:30

Zwischen Impressionismus und spanischer Folklore

Die Komponisten Joaquín Turina und Manuel de Falla im Portrait

Sophie Schuster, Violine,

Amrei Walter, Klavier

mit Andreea Alcalde Polo, Viola und Uriel Stülpnagel, Violoncello

Young Stage: Marlene Naumann (16), Fagott

So, 30.04.2023, 16:30

A joyful noise!

Werke für Knabenchor – a cappella und mit Orgelbegleitung

Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart

Antal Váradi, Orgel,

Sebastian Kunz, Leitung

Young Stage: Elisabeth Namchevadze (13), Klavier

So, 21.05.2023, 16:30

Pierrot lunaire

21 Gedichte für Sprechgesang und Kammerensemble von A. Schönberg

Das Schönberg-Ensemble:

Monika Herzer, Sopran;

Sarah Schupp, Flöte/Piccolo;

Uschi Dahlhausen, Klarinette/Bassklarinette;

Mathias Neundorf, Violine/Viola;

Stefan Kraut, Violoncello;

Florian Kunz, Klavier

Young Stage: Lina von Schwanenflügel (11), Violine, Ida Klenk (11), Violine

So, 25.06.2023, 16:30

Operngala G. Puccini

La Bohème

ensemble balance & Opéra Montmartre

Nicholas McRoberts, Artistic Director und Komponist

Friederike Kienle, Dirigentin

Young Stage: Ada Josefa Brecht (12), Viola; Maya Strokov (11), Viola

DAS HEIMSPIEL

Die wunderschöne, neugotische Kirche in Stuttgart-Berg soll mit Kunst und Kultur neu belebt werden und sich zu einem wichtigen Zentrum für Musik in Stuttgart entwickeln. Auf diese Weise wird die schöne Kirche näher ins Bewusstsein der Menschen im Stadtteil Stuttgart-Ost geholt.

Im künstlerischen Zentrum steht unser Ensemble. Das Ensemble soll hier in der Berger Kirche ein neues Zuhause, einen festen Spielort bekommen. Darüber hinaus sind Musiker*innen aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen vertreten, die ohne künstlerische Einschränkungen und Kompromisse die Musik zur Aufführung bringen,welche ihnen besonders am Herzen liegt. Damit soll auch eine Branche unterstützt werden, die vehement unter den Beschränkungen der Pandemie gelitten hat.

Wer die Konzertreihe Berger Kirche finanziell unterstützen möchte, der kann dies mit einer Spende tun:

balance Forum für Musik e.V., IBAN: DE24 4306 0967 0063 3377 00

bottom of page