
Der Zauber großer Werke-
kammermusikalisch verdichtet
›ensemble balance‹
Die Synergie, die im Zusammenspiel von 13 hoch motivierten Musiker:innen entsteht, kann magisch sein. Das ›ensemble balance‹ macht sie spür- und erlebbar.
Im Frühjahr 2020 startete das ›ensemble balance‹ in der aktuellen Besetzung mit insgesamt 13 Stuttgarter Musiker:innen eine intensive musikalische Probenarbeit – inspiriert von dem gemeinsamen Wunsch, große sinfonische Werke kammermusikalisch aufzuführen und so den Beschränkungen im Konzertleben einen künstlerischen Impuls entgegenzusetzen.
Auf Einladung des SWR entstand eine Studio-Aufnahme der 7.Sinfonie von Anton Bruckner in der Kammerfassung von Eisler/Stein/Rankl für #zusammenspielen, die im SWR-Abendkonzert gesendet wurde und in der ARD-Mediathek abrufbar ist.
Seither probt das Ensemble intensiv und erweitert Repertoire und Publikumsradius. Es entstanden digitale Konzertformate, Aufnahmenmit internationalen Solist:innen und Komponist:innen,
Kammeropernfassungen mit Bühnenpoet Timo Brunke, Education- und Familienkonzerte, sowie zahlreiche Live-Konzerte.
›ensemble balance‹ ist Residenz-Ensemble der ›Konzertreihe Berger Kirche‹ und ist in jeder Spielzeit mit drei innovativen Programmen vertreten. 22/23 wird das Ensemble in der Region Stuttgart, beim
Kammermusikring Celle und bei der Opéra Montmartre in Paris auftreten.
DIE NÄCHSTE MÖGLICHKEIT
›ensemble balance‹
LIVE ZU ERLEBEN IST
AM 25. SEPTEMBER IN
DER BERGER KIRCHE
IN STUTTGART.
HIER FINDEN SIE ALLE TERMINE: